terrAssisi Renten I AMI
Der Rentenfonds investiert in Wertpapiere mit einer durchschnittlichen Zinsbindung von 24 Monaten. Durch eine defensive Anlagestrategie soll die Minimierung des Kursrisikos im Vordergrund stehen. Investiert wird in Wertpapiere von Emittenten und Unternehmen, die neben ökonomischen auch Umwelt- und Sozialkriterien erfüllen. Grundlage dieser Auswahl ist das Nachhaltigkeitsrating nach dem "Best-in-Class-Prinzip" eines unabhängigen Researchpartners. Einen zusätzlichen ethischen Filter stellen die Grundsätze des Franziskanerordens dar, die durch spezifische Anlage- und Ausschlusskriterien den sozialen und kulturellen Aspekt der Investments überprüfen.
Ein Teil der Managementvergütung geht an die Missionszentrale des Franziskanerordens und dient zur Finanzierung der weltweiten Hilfsprojekte.
Dokumente


Fondsdaten


Fondspreise
Kapitalbeteiligungsquote
Chance-Risiko-Profil
Geringe Rendite
Geringes Risiko
Höhere Rendite
Höheres Risiko
Der Fonds ist in Kategorie 2 eingestuft, weil sein Anteilpreis sehr schwach schwankt und deshalb die Gewinnchance aber auch das Verlustrisiko eher gering sein können.
Offenlegungsverordnung
Für das Investmentvermögen ist eine systematische Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren für die Investitionen ein wesentlicher Teil der strategischen Ausrichtung und damit der Allokationsentscheidung. Die Nachhaltigkeitsfaktoren umfassen dabei ökologische und soziale …
MehrAnleger-Informationen
Fondsmanagerkommentare
Aufgrund der negativen bzw. geringen Renditen sind lediglich circa 29 Prozent weiterhin in hochwertige öffentliche Anleihen und Pfandbriefe investiert (AAA bis AA minus Rating). Die Kassenposition mit hoher Liquidität lag zum Monatsultimo bei fast 11 Prozent, wird jedoch …
Mehr