S&H Smaller Companies EMU P (a)
Der S&H Smaller Companies EMU startete am 18. Januar 2019. Der Fonds investiert mit einem langfristigen Anlagehorizont in unterbewertete Nebenwerte überwiegend aus dem Euro-Währungsraum. Die Titelselektion erfolgt auf Basis fundamentaler Bewertungskriterien. Der Fonds agiert frei von Vorgaben hinsichtlich seiner Branchen- oder Ländergewichte. Maßgeblich für die Gewichtung der Einzelaktien sind das Ausmaß der Unterbewertung und die Überzeugung des Anlageberaters.
Nach einem desaströsen Kursverlauf Im März erholten sich die Aktienmärkte im April deutlich. So konnte der MDAX 9,5%, der SDAX 12,0% und der amerikanische Nebenwerteindex Russell 2000 14,1% zulegen. Der S&H Smaller Companies gewann im abgelaufenen Monat 12,3% an Wert.
Ursächlich für die Kurserholung war neben den Liquiditätshilfen und Nachfragestimuli, die in einem bislang unbekannten Ausmaß von allen bedeutenden Notenbanken und Volkswirtschaften der Welt bereitgestellt wurden, die Aussicht auf die Lockerung der im Kampf gegen Covid-19 erlassenen Ausgangsbeschränkungen und Geschäftsschließungen.
Wir rechnen mit einer schleppenden Rückkehr zur Normalität und erwarten mit Blick auf die weltweit katastrophalen Wirtschaftsdaten die schärfste Rezession der Nachkriegszeit verbunden mit einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit und Insolvenzen. Wir haben deshalb die Kurserholung genutzt, um uns von Aktien insbesondere aus dem zyklischen Bereich zu trennen. Mithin verringerte sich der Investitionsgrad des Fonds von zuvor 82% auf nunmehr 74%.
Dokumente

Fondsdaten

Fondspreise
Kapitalbeteiligungsquote
Chance-Risiko-Profil
Geringe Rendite
Geringes Risiko
Höhere Rendite
Höheres Risiko
Der Fonds ist in Kategorie 6 eingestuft, weil sein Anteilpreis verhältnismäßig stärker schwankt und deshalb die Gewinnchance aber auch das Verlustrisiko höher sein können.
Anleger-Informationen
Fondsmanagerkommentare
Der S&H Smaller Companies EMU startete am 18. Januar 2019. Der Fonds investiert mit einem langfristigen Anlagehorizont in unterbewertete Nebenwerte überwiegend aus dem Euro-Währungsraum. Die Titelselektion erfolgt auf Basis fundamentaler Bewertungskriterien. Der Fonds agiert …
Mehr