Macro Strategy & Tactical Asset Allocation

Makro Weekly

Ampega
21.08.2025

Makro weekly

When Doves Cry

#291 l KW 44

Sehr geehrte/r ###USER_anrede### ###USER_last_name###, 

hier erhalten Sie die neue Ausgabe Makro Weekly. Blaba nladnklajs Hier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text LoremHier ein Beispiel Text Lorem

 

Ereignisse seit der letzten Ausgabe

Cross Asset Rückblick

Sovereign Bond Yields, 10Y (bp)

  • ​​​​​US-Rentenmärkte im Fed-Modus: Zunächst scheint Statement Hoffnung auf weniger restriktives Vorgehen zu bestätigen, bevor Powell in Pressekonferenz höhere „Terminal Rate“ signalisiert
  • US-Renditen zunächst rückläufig – dann Anstieg auf Post-GFC-Hochs
  • Europäische Rentenmärkte mit USA im Gleichschritt
  • Italien mit Spread-Ausweitung: Freude über taubenhaftere EZB (10-j. Rendite kurzzeitig unter 4%) hält nicht lange

 

Equities (%)

  • Brasilianische Assets nach Lula-Wahlsieg im Aufwind
  • Nachdem (US-)Aktien die Vorwoche noch mit der besten 2-Wochen Performance seit 2020 beenden, auch positiver Start in den November
  • Schnell rücken aber erneut Zentralbanken und Zinssorgen mit Fed-Entscheid und Powell-Aussagen zur weiteren Straffung in den Fokus und belasten Kurse
  • China mit Achterbahnfahrt an den Börsen: Unbestätigte Aussagen, dass das Ende der Null-Covid-Politik eingeleitet wird, geben Auftrieb, der nach De-menti in sich zusammenfällt – um zum Wochenschluss erneut aufzukommen

 

FX (green: €-appreciation / red: €-depreciation)

  • ​​​​​US-Rentenmärkte im Fed-Modus: Zunächst scheint Statement Hoffnung auf weniger restriktives Vorgehen zu bestätigen, bevor Powell in Pressekonferenz höhere „Terminal Rate“ signalisiert
  • US-Renditen zunächst rückläufig – dann Anstieg auf Post-GFC-Hochs
  • Europäische Rentenmärkte mit USA im Gleichschritt
  • Italien mit Spread-Ausweitung: Freude über taubenhaftere EZB (10-j. Rendite kurzzeitig unter 4%) hält nicht lange

 

 

Commodities (%)

  • Brasilianische Assets nach Lula-Wahlsieg im Aufwind
  • Nachdem (US-)Aktien die Vorwoche noch mit der besten 2-Wochen Performance seit 2020 beenden, auch positiver Start in den November
  • Schnell rücken aber erneut Zentralbanken und Zinssorgen mit Fed-Entscheid und Powell-Aussagen zur weiteren Straffung in den Fokus und belasten Kurse
  • China mit Achterbahnfahrt an den Börsen: Unbestätigte Aussagen, dass das Ende der Null-Covid-Politik eingeleitet wird, geben Auftrieb, der nach De-menti in sich zusammenfällt – um zum Wochenschluss erneut aufzukommen

 

Chart of the Week l Gesamtbestand Deposits im Bankensystem noch immer sehr hoch

X-Asset Übersicht | Kapitalmarktentwicklungen seit Jahresbeginn

Über Ampega

Ampega verwaltet als eine der größten deutschen Asset-Management-Gesellschaften die Anlagen des Talanx Konzerns und ist erfahrener Lösungsanbieter für konzernexterne institutionelle Kapitalanleger. Die Gesellschaften managen die Kapital- und Immobilienanlagen in Höhe von rund € 162 Mrd. (Stand: 30.06.2021). Die Talanx ist mit Prämieneinnahmen in Höhe von 41,1 Mrd. EUR (2020) und weltweit rund 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der großen europäischen Versicherungsgruppen.