Zum Hauptinhalt springen

Fondsübersicht

Filter anwenden
Sortieren
Wertentwicklung

Fonds filtern

Fonds filtern

Favoriten
Wenn Sie Fonds als Favoriten kennzeichnen, können Sie sich hier immer wieder ihre individuelle Auswahl anzeigen lassen.
Sie können die Liste beliebig erweitern und verändern. So haben Sie ihr eigenes „Portfolio“ immer übersichtlich im Blick.

Filter zurücksetzen

Fondskategorien
Aktienfonds investieren schwerpunktmäßig in Aktien, also in Anteile an börsennotierten Unternehmen. Aktien sind Sachwerte, die auch vor Inflation schützen können. Wer Fondsanteile erwirbt, wird Miteigentümer der verschiedenen Unternehmen, in die der Fonds investiert. Während manche Fonds die Aktien weltweit streuen, sind andere spezieller ausgerichtet und konzentrieren sich beispielsweise auf bestimmte Themen, Branchen oder Länder. Die Erträge erzielen sie durch Kurssteigerungen der Aktien und durch Dividenden. Über längere Zeiträume zählen Aktienfonds zu den renditestärksten Fondsarten; allerdings sind auch die Wertschwankungen vergleichsweise hoch.

Rentenfonds enthalten verzinsliche Wertpapiere wie Pfandbriefe, Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen. Sie setzen verschiedene Schwerpunkte nach Regionen, Ausstellern, Währungen oder Laufzeiten. Die wichtigsten Ertragskomponenten sind die Zinsen und die Kursgewinne.

Mischfonds kombinieren unterschiedliche Anlagen, beispielsweise Aktien und Renten oder Geldmarktpapiere. Dadurch können sie flexibel auf unterschiedliche Marktsituationen reagieren. Je nachdem, ob der Mischfonds eher auf Sicherheit oder auf Chancen setzt, enthält er mehr Renten oder mehr Aktien.

Dachfonds investieren in Anteile von Investmentfonds, so genannte Zielfonds. Grundsätzlich stehen einem in Deutschland zugelassenen Dachfonds alle ebenfalls in Deutschland zugelassenen Investmentfonds offen, die nicht selbst Dachfonds (Vermeidung von Kaskadeneffekten), Spezialfonds oder geschlossene Fonds sind. Ein einzelner Zielfonds darf einen Anteil von 20 % des Gesamtvermögens des Dachfonds nicht überschreiten. Außerdem darf ein Dachfonds nicht mehr als 10 % der Anteile am Vermögen des Zielfonds halten.

Filter zurücksetzen

Risikoklasse
Jeder Investmentfonds wird auf einer Risiko-Skala von 1 (geringes Risiko bei potentiell geringerem Ertrag) bis 7 (hohes Risiko bei potentiell höherem Ertrag) eingestuft. Als Orientierung kann folgende Beschreibung gelten:

Risikoklasse 7 = spekulativ
Risikoklasse 6 = Wachstumsorientiert/spekulativ
Risikoklasse 5 = Konservativ Wachstumsorientiert
Risikoklasse 4 = solide Ertragsorientiert
Risikoklasse 3 = Sicherheitsorientiert
Risikoklasse 2 = Konservativ Sicherheitsorientiert
Risikoklasse 1 = Sicherheit

Filter zurücksetzen

Kapitalbeteiligungsquote lt. VKP
Fondsgesellschaften setzen die Kapitalbeteiligungsquoten ihrer Fonds in den Anlagebedingungen fest. Konkret geht es dabei um Voraussetzungen für steuerliche Teilfreistellungen auf Anlegerebene. Zur Gewährleistung der begünstigten Aktienteilfreistellung müssen bei einem Aktienfonds gemäß den Anlagebedingungen fortlaufend mehr als 50% des Aktivvermögens in Kapitalbeteiligungen angelegt sein.

Filter zurücksetzen

Länder
Die Zulassungen in einem Land bedeutet, dass der Fonds in den jeweiligen Ländern ohne Nachteile für den Kunden erworben werden. Das ermöglicht uns und den Fondspartnern einen schnellen Zugang in die von ihnen gewünschten Zielmärkte. Neben Deutschland ist das in erster Linie Österreich, aber auch einige Staaten im Osten Europas insbesondere für die Fonds der C-QUADRAT- Gruppe.

Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen

Hinweise

Mehr lesen
8 Fonds ausgewählt von 189 Fonds
Sortieren nach:
Zeitraum für angezeigte Wertentwicklung wählen
Favoriten Favs Name / ISIN / Stand Risikoklasse Morningstar-Rating Rücknahmepreis
Wertentwicklung
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
Lfd. Jahr
Entwicklung
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
Lfd. Jahr
Down-
loads
Tresides Balanced Return AMI A (a)
DE000A0MY1D3
23.04.2025
3
100,67 EUR
-0,99 %
-0,09 %
3,87 %
13,80 %
23,37 %
0,90 %
Tresides Commodity One A (a)
DE000A1W1MH5
23.04.2025
4
134,62 EUR
-5,96 %
-4,96 %
-7,31 %
-13,25 %
99,32 %
-2,37 %
Tresides Commodity One B (a)
DE000A2H9A50
23.04.2025
4
116,58 EUR
-6,04 %
-5,13 %
-7,91 %
-15,00 %
92,86 %
-2,59 %
Tresides Commodity One C (a) (USD Hedged)
DE000A401EC8
23.04.2025
4
96,56 USD
Tresides Dividend & Growth AMI A (a)
DE000A1J3AE0
23.04.2025
4
169,30 EUR
-3,35 %
3,29 %
11,46 %
31,71 %
98,96 %
7,72 %
Tresides Euro Income Opportunities A (a)
DE000A401EG9
23.04.2025
2
99,66 EUR
Tresides German Equities A (a)
DE000A40HQB0
23.04.2025
5
101,47 EUR
Tresides Phoenix One I (a)
DE000A3DDXD6
23.04.2025
4
87,01 EUR
-7,50 %
-6,57 %
-11,47 %
-4,44 %