Zum Hauptinhalt springen

DVAM Mehr Werte AMI

Für einen mittel- bis Iangfristigen Anlagezeitraum wird ein Kapitalzuwachs mit möglichst attraktiven jährlichen Ausschüttungen angestrebt. Besonders wichtig ist eine möglichst schwankungsarme Entwicklung der…

Für einen mittel- bis Iangfristigen Anlagezeitraum wird ein Kapitalzuwachs mit möglichst attraktiven jährlichen Ausschüttungen angestrebt. Besonders wichtig ist eine möglichst schwankungsarme Entwicklung der Fondsanteile.

Um dieses Anlageziel zu erreichen, wird das Fondsvermögen risikogestreut vor allem in Anleihen unter der selektiven Beimischung erstklassiger Aktien angelegt.

Fondsdaten

ISIN
DE000A1J3WK1
Ertragsverwendung
Ausschüttung
Auflagedatum
07.02.2013
Manager
DVAM Vermögensverwaltung GmbH
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Verwaltungsvergütung
0,25 %
Beratervergütung
0,81 %
Verwahrstellenvergütung
0,07 %
Total Expense Ratio (TER)
1,24 %
Währung
EUR
Sparplan
Ja
Geschäftsjahr
01.11.-31.10.
Vertriebszulassungen
DE

Wertentwicklung

Stand: 27.11.2023

Fondspreise

Ausgabepreis
90,65  €
Rücknahmepreis
88,87  €
Volumen Anteilklasse
27,91 Mio.  €
Bewertungstägliche Kapitalbeteiligungsquote
15,8900
Stand: 31.10.2023

Chance-Risiko-Profil

2

Auszeichnungen (aktueller Monat)

Größte Positionen

Wertpapier
% des Fondsvol.
Bundesobligation S.G
3,00
Bundesanleihe
2,38
KfW MTN
2,29
Veolia Environnement PERP fix-to-float (sub.)
2,25
Orange MTN PERP fix-to-float (sub.)
2,09
Volkswagen Int. Fin. PERP fix-to-float (sub.)
1,99
Sonstige
78,83
Kasse
7,18
Stand: 31.10.2023

Anlageklasse

Stand: 31.10.2023

Rating

Rating
% des Fondsvol.
AAA
11,22
AA+
2,07
A+
2,27
A
4,68
A-
9,29
BBB+
9,89
BBB
11,40
BBB-
14,81
BB+
10,96
NR
0,69
Sonstige
15,55
Kasse
7,18
Stand: 31.10.2023

Ländergewichtung

Stand: 31.10.2023

Branchenaufteilung

Stand: 31.10.2023

Kennzahlen

-0,61
Sharpe Ratio
3,96%
Volatilität
Stand: 31.10.2023

Währung

Währung
% des Fondsvol.
EUR
84,11
USD
12,30
NOK
1,43
AUD
0,86
CHF
0,72
DKK
0,57
Stand: 31.10.2023

FMK Brick

Um fast 9 % stieg der DAX im abgelaufenen Monat November. Auch der für den Zinsmarkt wichtige Bund-Future konnte um fast 2 % steigen. Im Berichtsmonat war wieder eine gewisse Zuversicht erkennbar. Große Investoren suchten den EUR und Europa, was nicht zuletzt auch an einem Anstieg des EUR ggü. dem USD um rund 5 % innerhalb eines Monats deutlich wird und damit die beiden Anlageklassen Aktien und Renten stützten.

In diesem Jahr wurden Anlagen in Europa durch die geographische Nähe zu Russland und der Ukraine lange mit deutlichen Abschlägen gehandelt. Gleichzeitig profitierten die USA von einem aktuellen und absehbar höheren Zinsniveau. Nachdem jedoch die US-Notenbank FED im November die Zinsen doch nicht um 1 % p. a. angehoben hatte, die EZB im Oktober die Leitmarke um 0,75 % p. a. verbunden mit dem Avis weiterer Zinsschritte anhob, hat sich dieser Zinsvorteil zumindest in Teilen wieder vermindert. Anlagen in Europa sind bspw. im Rentenmarkt so attraktiv wie lange Zeit nicht mehr. Entsprechend werden sie gesucht, wovon auch der DVAM Mehr Werte AMI mit einem Kursgewinn von fast 3 % im Berichtsmonat profitieren konnte.

Getragen wurde die insgesamt positive Entwicklung von Hoffnung und Euphorie, die in der Inflationsentwicklung und einer geringeren Dynamik bei der geldpolitischen Straffung der Notenbanken zu begründen ist. Der weiterhin anhaltende Krieg in der Ukraine gerät zwischenzeitlich immer mehr aus dem Fokus. Gleiches gilt für das Thema Covid, wobei sich hier immer mehr das Risiko aus der chinesischen Covid-Politik abzeichnet. So schafft es die chinesische Führung nicht die eigenen Maßnahmen mit den Anforderungen der Bevölkerung in Einklang zu bringen. Weitere Maßnahmen und auch Lockdowns sind nicht auszuschließen. Für die sich zuletzt entspannenden Lieferketten ist dies ein latentes Risiko.

Ob sich die aktuelle Hoffnung und Euphorie weiter fortsetzt ist derzeit nicht absehbar. Überraschend positive Arbeitsmarktzahlen aus den USA für den November haben jedenfalls innerhalb kurzer Zeit zu deutlichen Kursverlusten bei Aktien und Anleihen geführt. Das latente Risiko eines weiterhin geringen Angebots von Arbeitskräften in den USA besteht somit weiterhin. Wir setzen in der aktuellen Situation auch weiterhin auf bonitäts- und substanzstarke Unternehmen. Das Portfolio des Fonds wurde mit diesem Fokus im November zielgerichtet und selektiv weiter gestärkt. Investments in Bitcoin oder Kryptobörsen haben wir bewusst – wie auch in der Vergangenheit – gemieden. Die Entwicklungen im November mit deutlichen Kursverlusten beim Bitcoin und Insolvenzen bei Kryptoplattformen bestätigen uns dabei.

Renten-Kennzahlen

Ø -Rendite
4,07%
Duration (Jahre)
3,83
Modified Duration
3,70
Ø -Rating
BBB
Stand: 31.10.2023

Restlaufzeit

Laufzeit
% des Fondsvol.
Mehr als 20 Jahre
27,19
3 bis 5 Jahre
15,41
5 bis 10 Jahre
11,98
1 bis 3 Jahre
11,90
Bis 1 Jahr
5,26
10 bis 20 Jahre
4,04
Stand: 31.10.2023

Frühere Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.

Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2013 aufgelegt.

Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. 
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.

Performance-Szenarien

ISIN: DE000A1J3WK1 Issuer: Ampega Investment GmbH
Bezugsmonat Szenario Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigen Wenn Sie nach 3 Jahren aussteigen
Stress-szenario Pessimistisches Szenario Mittleres Szenario Optimistisches Szenario Minimum Stress-szenario Pessimistisches Szenario Mittleres Szenario Optimistisches Szenario
30.09.2023 Menge EUR 6930 EUR 8460 EUR 9920 EUR 11460 No Minimum EUR 7300 EUR 8780 EUR 10320 EUR 12060
Durchschnittl. Rendite -30,70% p.a. -15,40% p.a. -0,80% p.a. 14,60% p.a. -30,70% p.a. -4,24% p.a. 1,06% p.a. 6,44% p.a.
31.08.2023 Menge EUR 6930 EUR 8460 EUR 9920 EUR 11460 No Minimum EUR 7300 EUR 8780 EUR 10350 EUR 12320
Durchschnittl. Rendite -30,70% p.a. -15,40% p.a. -0,80% p.a. 14,60% p.a. -30,70% p.a. -4,24% p.a. 1,15% p.a. 7,20% p.a.
31.07.2023 Menge EUR 6930 EUR 8460 EUR 9920 EUR 11460 No Minimum EUR 7300 EUR 8780 EUR 10350 EUR 12320
Durchschnittl. Rendite -30,70% p.a. -15,40% p.a. -0,80% p.a. 14,60% p.a. -30,70% p.a. -4,24% p.a. 1,15% p.a. 7,20% p.a.
30.06.2023 Menge EUR 6930 EUR 8460 EUR 9920 EUR 11460 No Minimum EUR 7300 EUR 8780 EUR 10380 EUR 12320
Durchschnittl. Rendite -30,70% p.a. -15,40% p.a. -0,80% p.a. 14,60% p.a. -30,70% p.a. -4,24% p.a. 1,25% p.a. 7,20% p.a.
31.05.2023 Menge EUR 6930 EUR 8460 EUR 9920 EUR 11460 No Minimum EUR 7300 EUR 8780 EUR 10400 EUR 12320
Durchschnittl. Rendite -30,70% p.a. -15,40% p.a. -0,80% p.a. 14,60% p.a. -30,70% p.a. -4,24% p.a. 1,32% p.a. 7,20% p.a.
28.04.2023 Menge EUR 6930 EUR 8460 EUR 9920 EUR 11460 No Minimum EUR 7300 EUR 8780 EUR 10410 EUR 12320
Durchschnittl. Rendite -30,70% p.a. -15,40% p.a. -0,80% p.a. 14,60% p.a. -30,70% p.a. -4,24% p.a. 1,35% p.a. 7,20% p.a.
31.03.2023 Menge EUR 6930 EUR 8460 EUR 9940 EUR 11460 No Minimum EUR 7300 EUR 8780 EUR 10430 EUR 12320
Durchschnittl. Rendite -30,70% p.a. -15,40% p.a. -0,60% p.a. 14,60% p.a. -30,70% p.a. -4,24% p.a. 1,41% p.a. 7,20% p.a.
30.01.2023 Menge EUR 6930 EUR 8460 EUR 9970 EUR 11460 No Minimum EUR 7300 EUR 8780 EUR 10430 EUR 12320
Durchschnittl. Rendite -30,70% p.a. -15,40% p.a. -0,30% p.a. 14,60% p.a. -30,70% p.a. -4,24% p.a. 1,41% p.a. 7,20% p.a.
26.12.2022 Menge EUR 6930 EUR 8460 EUR 9980 EUR 11460 No Minimum EUR 7300 EUR 8650 EUR 10440 EUR 12320
Durchschnittl. Rendite -30,70% p.a. -15,40% p.a. -0,20% p.a. 14,60% p.a. -30,70% p.a. -4,72% p.a. 1,45% p.a. 7,20% p.a.