Corvus Fonds
Anlageziel des Fonds ist eine nachhtaltig positive Rendite. Hierfür investiert der gemische Fonds im Wesentlichen in Aktien, Anleihen und andere Investmentfonds. Der Fonds kann in Wertpapiere (z.B. Aktien,…
Anlageziel des Fonds ist eine nachhtaltig positive Rendite. Hierfür investiert der gemische Fonds im Wesentlichen in Aktien, Anleihen und andere Investmentfonds. Der Fonds kann in Wertpapiere (z.B. Aktien, Anleihen, Genussscheine und Zertifikate), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, OGAW-Sondervermögen, Anteile an Gemischten Sondervermögen, Anteile an Sonstigen Sondervermögen, Derivate und sonstige Anlageinstrumente investieren. Mindestens 25 % seines Vermögens legt der Fonds in Aktien (Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz) an. Diese Anlagegrenze dient der Erlangung einer Teilfreistellung als Mischfonds gemäß § 20 investmentsteuergesetz. Derivate werden zum Zwecke der Absicherung, zur effizienten Portfoliosteuerung und zur Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt.
Wichtiger Hinweis:
Die Gesellschaft durfte für Rechnung des Fonds Anteile an Immobilien-Sondervermögen, Anteile an Sondervermögen oder Investmentaktiengesellschaften mit zusätzlichen Risiken sowie an vergleichbaren ausländischen Investmentvermögen erwerben. Seit dem 22. Juli 2013 werden entsprechende Anteile aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben nicht mehr erworben. Vor diesem Datum erworbene Anteile können weiter gehalten werden. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Die Gesellschaft kann die Anlagepolitik des Fonds innerhalb des gesetzlich und vertraglich zulässigen Anlagespektrums und damit ohne Änderung der Anlagebedingungen und deren Genehmigung durch die BaFin ändern.
Die Erträge verbleiben im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile (Thesaurierung).
Die Anleger können von der Kapitalverwaltungsgesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen
erforderlich erscheinen lassen.
Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von 5 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.
schießen
Fondsdaten

Fondspreise
Chance-Risiko-Profil
Größte Positionen
Anlageklasse
Ländergewichtung
Branchenaufteilung
Kennzahlen
Währung
Frühere Wertentwicklung
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2012 aufgelegt.
Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde.
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.