Zum Hauptinhalt springen

Global Equity Core AMI

Der Global Equity Core AMI Fonds soll die Chancen am globalen Aktienmarkt nutzen und legt mindestens 75% des Fondsvolumens in Aktienfonds an. Unter Beachtung der Portfoliokonstruktion sollen dabei vornehmlich…

Der Global Equity Core AMI Fonds soll die Chancen am globalen Aktienmarkt nutzen und legt mindestens 75% des Fondsvolumens in Aktienfonds an. Unter Beachtung der Portfoliokonstruktion sollen dabei vornehmlich Zielfonds eingesetzt werden, die zu den besten in ihrer jeweiligen Vergleichsgruppe zählen.

Fondsdaten

ISIN
DE000A2DJT72
Ertragsverwendung
Thesaurierung
Auflagedatum
10.07.2018
Manager
Ampega Investment GmbH
Berater
Skandia PortfolioManagement GmbH
Ausgabeaufschlag
5,00%
Verwaltungsvergütung
1,35%
Verwahrstellenvergütung
0,01%
Total Expense Ratio (TER)
1,66 %
Währung
EUR
Sparplan
Ja
Geschäftsjahr
01.01. - 31.12.
Vertriebszulassungen
DE

Wertentwicklung

Stand: 29.09.2023

Fondspreise

Ausgabepreis
155,45  €
Rücknahmepreis
148,05  €
Volumen Anteilklasse
661,18 Mio.  €
Kapitalbeteiligungsquote lt. VKP
51%
Bewertungstägliche Kapitalbeteiligungsquote
93,2700
Stand: 02.10.2023

Chance-Risiko-Profil

4

Auszeichnungen (aktueller Monat)

Größte Positionen

Wertpapier
% des Fondsvol.
Invesco S&P 500 Invesco ETF
8,08
Lyxor S&P 500 UCITS ETF
8,07
Xtrackers S&P 500 Swap UCITS ETF
8,04
iShares S&P 500 Swap UCITS ETF
7,96
BNP Paribas Easy S&P 500 UCITS ETF
6,76
Amundi S&P 500 UCITS ETF
6,70
UBS Factor MSCI USA Quality UCITS ETF (Dist)
6,08
Sonstige
48,15
Kasse
0,16
Stand: 31.08.2023

Anlageklasse

Stand: 31.08.2023

Ländergewichtung

Stand: 31.08.2023

Branchenaufteilung

Stand: 31.08.2023

Kennzahlen

0,70
Sharpe Ratio
12,59%
Volatilität
Stand: 31.08.2023

Währung

Währung
% des Fondsvol.
EUR
96,37
USD
3,63
Stand: 31.08.2023

Frühere Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.

Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2018 aufgelegt.

Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. 
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.