SALytic Wohnimmobilien Europa Plus
Ziel des aktiv gemanagten SALytic Wohnimmobilien Europa Plus Fonds ist es, attraktive Wertzuwächse sowie Ausschüttungen mit einem deutlichen Aufschlag zu Anleiherenditen zu erzielen, sowie die Perspektive auf…
Ziel des aktiv gemanagten SALytic Wohnimmobilien Europa Plus Fonds ist es, attraktive Wertzuwächse sowie Ausschüttungen mit einem deutlichen Aufschlag zu Anleiherenditen zu erzielen, sowie die Perspektive auf stabiles Wachstum in Real Assets.
Zur Erreichung der Anlageziele nimmt die Gesellschaft eine aktive Selektion von aussichtsreichen Immobilieninvestments überwiegend in Euroland vor. Dabei liegt der Fokus der Investments auf Wohn- sowie Alten- bzw. Pflegewohnimmobilien, welchen zur Optimierung der Ertrags-Risiko-Parameter Logistik-, Solar-/Wind- sowie Spezialimmobilien beigemischt werden können. Zusätzlich kann selektiv in Anbieter immobilienbezogener Produkte bzw. Dienstleistungen investiert werden. Bei der Titelauswahl werden relative Ausschlusskriterien angewandt.
Hierbei werden fest definierte Schwellenwerte für bestimmte Kriterien (Rüstungsgüter und Tabak als Anteil des Produktportfolios, Kohleförderung oder kohlebasierte Stromerzeugung als Anteil des Umsatzes) berücksichtigt.
Weiterhin wird ein Best-in-Class-Ansatz in den einzelnen Sektoren verfolgt, um relative Präferenzen abzubilden und sichtbare Verbesserungen im Nachhaltigkeitsprofil bei Unternehmen verfolgen zu können. Den Schwerpunkt der Investmentstrategie bilden Wohnimmobilien-Aktien aus Deutschland, Emittenten aus Euroland sowie selektiv auch aus weiteren europäischen Ländern können hinzugenommen werden. Diese regionale Diversifizierung macht das´Portfolio unabhängiger von politischen Eingriffen. Um Wertschwankungen substanziell zu reduzieren sowie eine möglichst vollständige Teilnahme am Wachstumstrend der Wohnimmobilien zu ermöglichen, wird das Zinsänderungsrisiko in maßgeblichem Umfang abgesichert. Es wird eine Rendite von 5% p.a. bei einer Volatilität
von weniger als 7% p.a. angestrebt.
schießen
Fondsdaten

Fondspreise
Chance-Risiko-Profil
Größte Positionen
Anlageklasse
Ländergewichtung
Branchenaufteilung
Währung
Frühere Wertentwicklung
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2022 aufgelegt.
Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.