Zum Hauptinhalt springen

Tailorvest - European Equities I (t)

Ziel des Tailorvest - European Equities ist der Schutz und die Vermehrung des Kapitals durch Investitionen in führende europäische Qualitätsunternehmen zu attraktiven Bedingungen. Es wird eine…

Ziel des Tailorvest - European Equities ist der Schutz und die Vermehrung des Kapitals durch Investitionen in führende europäische Qualitätsunternehmen zu attraktiven Bedingungen. Es wird eine überdurchschnittliche Rendite nach Kosten und Gebühren angestrebt.

Der Tailorvest - European Equities investiert langfristig in qualitativ hochwertige Nebenwerte Europas zu Bewertungen, die eine überdurchschnittliche Verzinsung ermöglichen. Die Strategie basiert auf drei Grundprinzipien: Interessenübereinstimmung, Qualitätskontrolle und Value-Investing. Der Fokus liegt auf Unternehmen mit nachhaltigem Wachstumspotenzial, die durch gründliche qualitative und quantitative Analyse identifiziert werden. Mit einem disziplinierten Bewertungsansatz sollen exzellente Unternehmen langfristig im Portfolio gehalten werden. Bei geringen Aussichten auf attraktive Renditen kann Liquidität gehalten werden. Diversifikation und ein robustes Risikomanagement stehen im Mittelpunkt der Anlagestrategie.

Fondsdaten

ISIN
DE000A401EF1
Ertragsverwendung
Thesaurierung
Auflagedatum
16.12.2024
Manager
Berater
NFS Financial Service GmbH
Ausgabeaufschlag
0,00%
Verwaltungsvergütung
0,8%
Verwahrstellenvergütung
0,08%
Total Expense Ratio (TER)
0,99%
Währung
EUR
Mindestanlage
100.000,00 EUR
Sparplan
Nein
Geschäftsjahr
01.07. - 30.06.
Vertriebszulassungen
DE

Chance-Risiko-Profil

4

Frühere Wertentwicklung

Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2024 aufgelegt.

Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.

 

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr im Vergleich zu seiner Benchmark.

Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde, und ihn mit seiner Benchmark vergleichen.

 

Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.