Zum Hauptinhalt springen

Aufzeichnungen

26. Oktober 2025

"Money Vibes - der Frauen-Podcast mit Lisa Reineking" - Sebastian Riefe, Fondsmanager des terrAssisi Aktienfonds, beweist: Ethisches Investieren macht nicht ärmer, sondern reicher.

15. Juli 2025

Die Zeit der Nullzinsen ist vorbei – und Anleihen erleben ein beeindruckendes Comeback. Doch was bedeutet das konkret für Investoren im Jahr 2025? Wie gelingt es, mit Rentenpapieren wieder attraktive Renditen zu erzielen – trotz Inflation, geopolitischer Unsicherheiten und einer zunehmend fragmentierten Weltwirtschaft? David Krahnenfeld, Head of Wholesale Germany & Austria bei Ampega Investment, gibt in diesem Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik fundierte Antworten und exklusive Einblicke in die Strategie eines Fonds, der seit über 55 Jahren erfolgreich durch alle Marktphasen navigiert.

1. Juli 2025

Podcast FOCUS-MONEY Talks vom 01.07.2025 mit Dominikus Wagner, Wagner & Florack

15. Mai 2025

  • Aktuelles aus den Kapitalmärkten | Dr. Lucas Kramer, Ampega | David Krahnenfeld, Ampega | Prof. Michael Hauer, IVFP
  • Altersvorsorge nach der Wahl inkl. Diskussionsrunde | David Krahnenfeld, Ampega | Prof. Michael Hauer, IVFP | Norman Wirth, AfW | Fabian von Löbbecke, HDI
  • Warum Fondspolicen in der Altersvorsorge? | David Krahnenfeld, Ampega | Prof. Michael Hauer, IVFP | Carsten Kock, HDI
  • ESG: Was Nachhaltigkeitsratings über Fondsgesellschaften verraten | Andreas Kick, IVFP | David Krahnenfeld, Ampega

2025

Thema: Wirtschaftswachstum auf Pump?

Angesichts der aktuellen Marktsituation haben Dr. Lucas Kramer und David Krahnenfeld am 10. April 2025 ein kurzfristiges Markt-Update über die Entwicklungen nach dem 1. Quartal 2025 gegeben.

Im Fokus steht ein Update unseres volkswirtschaftlichen Hauptszenarios vor dem Hintergrund des jüngsten deutschen Fiskalexzesses. Darüber hinaus wurden folgende Fragestellungen beleuchtet:

  • Höheres Wachstum & höhere Inflation in Europa
  • Zoll-Chaos in den USA
  • EZB & Fed agieren zunehmend vorsichtiger


David Krahnenfeld ordnet die volkswirtschaftlichen Analysen zudem in konkrete Produktlösungen für Ihren vertrieblichen Alltag ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich die wichtigsten Informationen und Impulse aus dem Webinar in der Aufzeichnung noch einmal anzuschauen.

Videoaufzeichnung

David Krahnenfeld, Leiter des Vertriebsteams Wholesale und Produktmarketing bei Ampega Investments, gibt im Video-Interview Einblicke in die Anlagestrategie des Ampega Rendite Rentenfonds. Mit einer laufenden Rendite von 3,5 Prozent und einer mittleren Duration von fünf Jahren positioniert sich der seit 1970 bestehende Fonds erfolgreich in der veränderten Zinslandschaft.

Videoaufzeichnung

6. Investmentkonferenz terrAssisi Aktien

Sebastian Riefe, Senior Portfoliomanager des terrAssisi Aktien I AMI und Stefan Höhne, Direktor Nachhaltige Kapitalanlage (beide Ampega Investment GmbH) informierten zum Kalenderjahresstart 2025 in einem 30-minütigen Austausch über die aktuellen terrAssisi Portfolioentwicklungen. Beachtliche Netto-Mittelzuflüsse (von über 200 Mio. Euro), eine stabile Wertentwicklung und ein hohes Vertrauen zeichneten den terrAssisi Aktien I AMI auch im Börsenjahr 2024 aus. Gemeinsam wurden die nachfolgenden Fragestellungen diskutiert:

  • Wie ist das letzte Börsenjahr 2024 gelaufen, was waren die Performancetreiber?
  • Welche Änderungen gab es im Portfolio und wie wird das Gesamtportfolio unseres Nachhaltigkeitsklassikers für das neue Börsenjahr 2025 nun positioniert sein?
  • Was kann man überhaupt von den globalen Aktienmärkten nach einem starken Aktienjahr 2024 für 2025 noch erwarten?

Die Veranstaltung fand virtuell statt.
Videoaufzeichnung
Präsentation

2024

Ein erfolgreiches Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu. Im Video-Interview berichtet David Krahnenfeld, Leiter Wholesale bei Ampega, über 15 Jahre terrAssisi Aktien, bei welchem Nachhaltigkeit, Performance & Impact im Einklang miteinander stehen. In globale Qualitäts-Aktien investieren – und diese möglichst breit streuen. Mit dieser Strategie ließen sich in den vergangenen Jahrzehnten enorme Renditen erzielen.

Mehr dazu im Video-Interview mit IFNP TV unter David Krahnenfeld: 15 Jahre terrAssisi Aktienfonds - Nachhaltigkeit,Performance & Impact im Einklang - aufgezeichnet auf dem FINANCIAL PLANNING Forum in Berlin.

Rentnerstudie des HDI - Die Bedeutung von Rendite nimmt zu!

Mittwoch, 11. September 2024 um 10:00 Uhr präsentierte Ihnen Carsten Kock, Bereichsleiter HDI Maklervertrieb Leben die Ergebnisse der HDI-Rentnerstudie und welche Lehren daraus gezogen werden. Die große Mehrheit der Ruheständler in Deutschland muss sich im Alter zum Teil deutlich einschränken. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von HDI. Gemeinsam diskutierten wir die Ergebnisse der Rentnerstudie:

  • Fast die Hälfte der ehemals Selbstständigen muss im Ruhestand erhebliche finanzielle Abstriche machen
  • Ein Drittel der ehemals Selbstständigen erhält weniger als 700 Euro Rente
  • Neben Selbstständigen sind Frauen im Rentenalter deutlich im finanziellen Nachteil: 44 Prozent der Rentnerinnen können ihren Lebensstandard gar nicht halten
  • Eine noch größere Zahl (84 Prozent) der Rentnerinnen in Deutschland kann sich finanziell weniger leisten als erwartet

Videoaufzeichnung
Präsentation

Ein Aktienfonds nach den Werten des heiligen Franz von Assisi: Im Video-Interview mit "Das Investment" berichtet David Krahnenfeld, Leiter Wholesale bei Ampega, wie die Prinzipien eines berühmten Bettelordens in der modernen Geldanlage umgesetzt werden. Welchen Ertrag hat ein Fondsinvestment nach 15 Jahren erzielt? In welchen Regionen ist das Fondsmanagement um Sebastian Riefe nicht investiert? Und wie reagiert es auf die anstehenden US-Wahlen?

Mehr dazu im Video-Interview mit "Das Investment" unter terrAssisi-Fonds: Bettelorden trifft auf Kapitalmarkt | DAS INVESTMENT

Forum zum Thema: Altersvorsorge 360° - Von Markttrends bis hin zu aktuellen politischen Entscheidungen

Am 27. Juni 2024 veranstaltete die Ampega in Kooperation mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ein digitales Altersvorsorgeforum. Gemeinsam wurden die nachfolgenden Programmpunkte vorgestellt:

  • Die aktuelle Welt des Anlagemarktes
  • Aktuelles aus der Politik zur Altersvorsorge 
  • Perspektiven der Altersvorsorge für Berater:innen inklusive Diskussionsrunde
  • Basisrente als staatlich geförderte Wertpapierinvestition inklusive Diskussionsrunde
  • ESG: Kein Trend, sondern Verantwortung!

Videoaufzeichnung
Präsentation "Makro & Märkte", Dr. Lucas Kramer, Ampega
Präsentation "Basisrente", Prof. Michael Hauer, Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP)
Präsentation "terrAssisi Aktien", David Krahnenfeld, Ampega

Unter anderem ist der milliardenschwere terrAssisi Fonds bei der Ampega aufgelegt und ein bekannter Name. Die Service-KVG hingegen will sich noch stärker auch mit ihrem Namen und ihrer Marke im Markt positionieren. Wie das passieren soll, wofür die Ampega steht und welche Rolle die Internationalisierung für das Unternehmen spielt, erklärt David Krahnenfeld, Head of Wholesale Germany, Austria & Unit bei der Ampega, im Video.

David Krahnenfeld von der Ampega: „Wir gehen die Extrameile“

Podcast Fondsgedanken von Drescher Cie vom 14.03.2024 mit Dr. Elena Curtillet, Leiterin Fixed Income Fund Management bei Ampega Investment GmbH.

Podcast

Podcast Fondsgedanken von Drescher Cie vom 07.02.2024 mit Tom Rohrbach, Bereichsleiter HDI AG Deutschland und David Krahnenfeld, Head of Wholesale bei der Ampega Investment.

Podcast

Die Anzahl an neuen Fonds-Ideen ist schier unendlich. Dabei gibt es zweifelsfrei schon sehr viele Fonds - möglicherweise sogar schon zu viele. Müssen deswegen auch Service-KVGen bei der Auflage restriktiver sein? Und was muss ein Fondsberater mitbringen, um die Ampega von seiner Idee zu überzeugen? David Krahnenfeld, Head of Wholesale Germany, Austria & Unit Linked bei der Ampega, gibt Einblicke.

David Krahnenfeld von der Ampega: „Das Gesamtpaket unserer Fondspartner muss stimmig sein“

2023

Das Narrativ hat sich in den vergangenen Monaten zweifelsfrei verändert. Viele Investoren erwarten länger anhaltende hohe Zinsen. Gelitten hat dabei im vergangenen Jahr vor allem der Multi-Asset-Bereich. Wird sich diese Underpeformance fortsetzen? Haben Multi-Asset-Strategien noch eine Zukunft? Und welche Assetklassen braucht es, um wirklich Multi Asset zu sein? Jochen Krennmayer von Tresides gibt Antworten.

Hat Multi Asset noch eine Zukunft? Stuttgarter Boutique zeigt sich positiv

Die Zinsen sind zurück! Und machen damit Alternatives überflüssig? Stefan Watzka vom Family Office Martagon verantwortet einen Volatilitäts-Fonds und zeigt sich trotz beziehungsweise wegen der erhöhten Zinsen positiv für seine Strategie. Über eine hohe Volatilität freut sich der Fondsberater sogar.

Stefan Watzka vom Family Office Martagon: „Wir freuen uns über die hohe Volatilität“

Ist der Zins-Gipfel inzwischen erreicht? Matthias Jörss, Vorstand beim Kölner Vermögensverwalter SALytic Invest, sieht derzeit ein attraktives Anleihe-Umfeld und erwartet deutlich sinkende Zinsen bis Ende nächsten Jahres.

Kölner Vermögensverwalter erhöht Duration und erwartet deutlich fallende Zinsen in 2024

Erfolgreicher Abschluss der renommierten Veranstaltungsreihe

Das BÜNDNIS FÜR FONDS (BFF) leistet mit seiner renommierten Veranstaltungsreihen „TOUR“ seit vielen Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Verbreitung der Fondsidee in Deutschland. Frei nach dem Motto „die Fonds kommen zu Ihnen“ tourten vom 06. bis zum 20 Juni 2023  hochkarätige Referent:innen aus der Fondsbranche durch das Bundesgebiet. Die BFF-Tour hatte ihren Auftakt in Hamburg, danach folgten Bergisch Gladbach, Leipzig und München sowie ein Online-Termin. Insgesamt nahmen rund 500 professionelle Anleger:innen an der BFF Tour teil.
Ampega gehört von Beginn an zu den Initiatoren der Idee. Gemeinsam mit der Wagner & Florack AG präsentierte sich Ampega auch dieses Jahr mit einem Informationsstand und interessanten Beiträgen.

So konnte Vermögensverwalter Dominikus Wagner mit seinem Vortrag zum Thema „Kurs halten mit echter Qualität“ das Börsengeschehen im Kontext der aktuellen Herausforderungen erläutern und erklärte am Beispiel des  Wagner & Florack Unternehmerfonds, warum – gerade jetzt – die Beteiligung an „robusten Gewinnmaschinen“ das Gebot der Stunde sei.

Die multiplen Krisen blieben auch in 2023 eine große Herausforderung, wer aber wie Wagner & Florack langfristig denke und in echte Qualität investiere, könne bei langfristiger Betrachtung ruhig schlafen. Und: Krisen böten bei erstklassigen Firmen auch immer Chancen, so Wagner. Der Wagner & Florack Unternehmerfonds investiert mit langfristigem und unternehmerischem Fokus in hochprofitable, robuste und zugleich beständig wachsende Unternehmen höchster Qualität. Diese „robusten Gewinnmaschinen“ sind Unternehmen, die sehr verlässlich wachsen, wie beispielsweise bekannte, vermeintlich „langweilige“, aber wettbewerbsüberlegene Hersteller nicht-zyklischer Konsumgüter. Ebenso aber auch stark wachsende Technologieunternehmen, welche konsumentennahe und robuste Geschäftsmodelle aufweisen. Die unternehmerische Beteiligung an solchen Aktien bringt langfristig eine hohe Wertentwicklung und eine hohe fundamentale Investitionssicherheit bei gleichzeitig niedriger Volatilität mit sich.

Präsentation | D. Wagner bei NTV | Der Fonds

Ampega Vertriebspartnerportal
Das Ampega Vertriebspartnerportal bietet externen Vertriebspartnern, Vermögensverwaltern und professionellen Anlegern Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Webinaren, Fonds-Produkten, Ansprechpartnern und Unterlagen zum Download an. Das Portal ist ohne Registrierung zugänglich. Daneben gibt es einen geschlossenen Bereich (Exklusivvertrieb), den angebundene Vertriebspartner nur mit ihrer Kennung erreichen können.

OKAbbrechen