Zum Hauptinhalt springen

Beiträge

03. November 2025

Ein kurzer Rückblick auf zwei intensive und inspirierende Messetage.

20. Oktober 2025

David Krahnenfeld im Interview bei DAS INVESTMENT

Es kommt Bewegung in die Reform der privaten Altersvorsorge. David Krahnenfeld, Mitglied im BVI-Ausschuss und Ampega-Vertriebsleiter, formuliert klare Forderungen.

27. Mai 2025

„Mehr als ESG: Wie der terrAssisi-Fonds Ethik, Wirkung und Performance vereint“. Im Interview erläutert Sebastian Riefe, Fondsmanager, wie er gemeinsam mit Franziskaner Helfen und dem Team der Ampega Investment ethische Prinzipien in eine wettbewerbsfähige Anlagestrategie übersetzt.

17. Februar 2025

Die Ampega ist stolz, verkünden zu dürfen: wir wurden mit dem 1. Platz im Ranking der besten Fondsgesellschaften mit kleiner Produktpalette ausgezeichnet! Das Analysehaus Scope Fund Analysis hat kürzlich die 100 größten unter mehr als 1.100 Fondsgesellschaften untersucht, die Fonds bei der deutschen Finanzaufsicht zum Verkauf in Deutschland registriert haben. 

Geprüft wurden die Fondsqualität, die Fondspalette, der Service und das Management. Mehr zum Fonds-Ranking erfahren Sie im Magazin WirtschaftsWoche unter: Fonds: Was die besten Fonds-Anbieter auszeichnet.

Doch nicht nur das: neben dieser Auzeichnung wurde die Ampega mit der Höchstnote von 5 Sternen sowie mit Platz 4 unter den 100 wichtigsten Fondsanbietern in Deutschland durch das Capital Magazin ausgezeichnet! 

Dass nur die zehn besten Anbieter von über 100 untersuchten Anbietern die Höchstnote von fünf Sternen erhalten, unterstreicht unserer starke Produkt- und Servicequalität. 🏆 

2025

Der Finanzen Verlag verleiht einmal im Jahr die €uro-FundAwards an die besten Fonds in Deutschland. Dabei werden die drei Fonds mit der besten Performance der vergangenen ein, drei, fünf, zehn und 20 Jahre in der jeweiligen Kategorie ausgezeichnet. Auch im Jahr 2025 sind wieder zahlreiche Fonds unserer Labelpartner mit den €uro-FundAwards ausgezeichnet worden:

  • 1. Platz für den S&H Smaller Companies EMU P (DE000A2N65T2) in der Kategorie Aktienfonds Europa/Nebenwerte über die Laufzeit von 3 Jahren
  • 3. Platz für den Tresides Dividend & Growth A(DE000A1J3AE0) in der Kategorie Aktienfonds Europa Dividenden über die Laufzeit von 10 Jahren
  • 3. Platz für den Value Intelligence Gold Company AMI P(DE000A2P36B6) in der Kategorie Aktienfonds Goldminen über die Laufzeit von 3 Jahren

Wir gratulieren unseren Labelpartnern Steinbeis & Häcker Vermögensverwaltung, Tresides Asset Management und Value Intelligence Advisors zu den diesjährigen €uro-FundAwards-Auszeichnungen!

Seit dem 01.01.2025 ist Daniel Knörr neuer Leiter der Abteilung Wholesale Business der Ampega. Hier verantwortet er die Teams Produktmanagement sowie Vertrieb Wholesale und Produktmarketing für die Produktlinien Publikumsfonds und das Geschäft mit Fondsgebundenen Lebensversicherungen. Der Bereich umfasst zudem das KVG-Service-Business mit White-Label-Fondspartnern.

Das Vertriebsteam im Bereich Wholesale Business wird weiterhin von David Krahnenfeld geleitet, der künftig auch für das Produktmarketing sowie die Betreuung der internen Vertriebskanäle und das Retailgeschäft verantwortlich zeichnet.

Daniel Knörr war bereits in diversen Funktionen im Unternehmen tätig - darunter als Portfoliomanager im Bereich Multi Asset Strategien und als Leiter des Produktmanagements. „Mit der stringenten Ausrichtung des Geschäfts in die beiden Bereiche Institutional und Wholesale Business wollen wir unsere Kunden, Vertriebs- und Fondspartner künftig noch besser unterstützen und gemeinsam wachsen“, betont Jürgen Meyer, Geschäftsführer Vertrieb der Ampega. „Wir danken Winfried Stürzbecher für die jahrelange, erfolgreiche Entwicklung des Fondsgeschäfts bei Ampega. Er wird der Ampega noch bis September als Senior Advisor zur Verfügung stehen, bevor er sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.“

Am 20. Dezember 2024 feierte der FS Colibri Event Driven Bonds von Fountain Square Asset Management sein dreijähriges Bestehen! Als zuständige KVG sind wir sehr stolz darauf, wie erfolgreich sich der Fonds im Markt etabliert hat. So kann der auf Sondersituationen im liquiden europäischen Unternehmensanleihemarkt spezialisierte Fonds mit einer sehr positiven Erfolgsbilanz aufwarten, denn er erreichte noch vor dem dreijährigen Jubiläum mehr als 220 Millionen Euro an Fondsvolumen.

Der FS Colibri Event Driven Bonds (DE000A2QND12 (ausschüttend) / DE000A3DDTK9 (thesaurierend)) richtet sich vornehmlich an professionelle Investoren, die eine Diversifikation im liquiden Credit-Segment suchen. Anders als klassische Rentenfonds agiert der FS Colibri im alternativen Anlagesegment und fokussiert sich auf Sondersituationen im europäischen Credit-Markt. „Mit seiner Spezialisierung auf unkorrelierte Ertragsquellen in einer Markt-Nische bietet der Fonds eine Alternative, die sich gerade in Stressphasen bewährt“, so Mona Zelle, Head of Business Development. Die Wertentwicklung seit Auflage in 12/2021 beträgt 17,25% (5,5% p.a.) bei einer Volatilität von lediglich 2,7% (Stand 30.12.2024). Dies ist vor allem erfreulich, da der Fonds stets vollinvestiert ist und auch das herausfordernde Jahr 2022 gut meistern konnte.

Professionelle Investoren sollten schnell sein
Das Fondsmanagement sieht die Kapazitätsgrenze für den Fonds bei ca. 500 Millionen Euro. Bei 400 Millionen Euro ist ein Soft-Closing geplant. „Wir haben auch zum Start und bei niedrigerem Fondsvolumen jegliche Anleihen mit geringer Größe ausgeschlossen, um einen replizierbaren Track-Record aufzubauen. Nach oben ist die Strategie jedoch begrenzt. Im Fokus steht immer die Performance des Sondervermögens, weniger das Wachstum um jeden Preis“ so Andreas Meyer, Gründer & CIO von Fountain Square. 

Attraktive Ausschüttung
Neben seiner guten Kursentwicklung punktet der Fonds mit einer starken Ausschüttung: Bei einem NAV von 107,87 EUR (per 13.12.2024) wurden 5,12 Euro pro Anteil ausgezahlt – das entspricht einer attraktiven Ausschüttungsrendite von 4,75 Prozent, die bereits die Stabilität sowie den Mehrwert für Investoren unterstreicht. Für weitere Informationen bietet Fountain Square Asset Management ein monatliches Briefing im Investors Hub an. 

2024

Am 29. Dezember 2024 feierte der Rohstofffonds Tresides Commodity One von Tresides Asset Management in Stuttgart sein 10-jähriges Jubiläum. Als zuständige KVG sind wir sehr stolz darauf, dass sich der Fonds seit über einer Dekade als ein Basisinvestment im Bereich der alternativen, hochliquiden Anlageklasse Rohstoffe etabliert hat. Auch in teils äußerst unruhigem Fahrwasser konnte der Fonds im Zeitverlauf eine überzeugende Wertentwicklung vorweisen.

Am 29. Dezember feierte der Rohstofffonds Tresides Commodity One von Tresides Asset Management in Stuttgart sein 10-jähriges Jubiläum. Als zuständige KVG sind wir sehr stolz darauf, dass sich der Fonds seit über einer Dekade als ein Basisinvestment im Bereich der alternativen, hochliquiden Anlageklasse Rohstoffe etabliert hat. Auch in teils äußerst unruhigem Fahrwasser konnte der Fonds im Zeitverlauf eine überzeugende Wertentwicklung vorweisen.

Breites Rohstoffuniversum – ohne Agrarrohstoffe

Der Fonds verfügt über ein Rohstoffuniversum bestehend aus 15 Rohstoffen in den drei Sektoren Energie, Basismetalle und Edelmetalle. Agrarrohstoffe finden dabei keine Berücksichtigung. In einem vierstufigen Selektionsprozess werden vierteljährlich 12 Rohstoffe anhand der Ausprägung ihrer jeweiligen Terminkurven selektiert. Die Zielsetzung hierbei ist, Rollgewinne zu nutzen und Rollverluste zu vermeiden.

Sicheres und liquides Rentenbasisportfolio

Die nicht für das Rohstoff-Exposure benötigten liquiden Mittel werden in kurzlaufende Euro-Anleihen (durchschnittliche Restlaufzeit ca. ein Jahr) mit sehr guter Bonität (im Durchschnitt über AA+) sicher angelegt. Der Total Return bei Rohstoffinvestments mittels Rohstoffterminkontrakten setzt sich aus drei Ertragsquellen zusammen. Der Kursveränderung an sich (Spot-Yield), den Rollgewinnen/-verlusten über die Terminkurve (Roll-Yield) und dem Zinsertrag aus dem Rentenbasisportfolio (Collateral-Yield).

Diversifikation von Multi Asset Portfolios durch Rohstoffe

Die Beimischung von Rohstoffinvestments bei traditionellen Aktien/Renten-Portfolios führt mittel- bis langfristig zu positiven Diversifikationseffekten hinsichtlich Rendite- und Risikoparametern. Hinsichtlich unerwarteter Inflationssteigerungen weisen Rohstoffe im historischen Verlauf eine hohe Korrelation auf und bieten somit einen zusätzlichen Mehrwert in der Gesamtallokation.

Mit neuer Tranche in USD

Mitte August 2024 wurde neben den beiden bereits bestehenden EUR-Anteilklassen eine neue Fondstranche aufgelegt, die in USD notiert. Investoren mit einer positiven Meinung zur US-Währung steht somit ein weiteres Anlagevehikel zur Verfügung:

Anteilklasse A (a)                                      DE000A1W1MH5
Anteilklasse B (a)                                      DE000A2H9A50
Anteilklasse C (a) (USD hedged)            DE000A401EC8

Zum 28. März 2024 werden die Investment Stabilitäts-Portfolios (ISPs) in Ampega ETFs-Portfolio Select umbenannt. Die Ampega ETFs-Portfolio Select richten sich an Anleger, die das Ziel einer langfristigen Vermögensbildung – z. B. im Rahmen eines Sparplans oder einer fondsgebundenen Versicherung – mit einem kostengünstigen Portfolio verfolgen. Je nach individueller Chancen- und Risikoneigung bieten wir drei Anlagevarianten an: Defensiv, Dynamisch oder Offensiv.

Das bestätigt das Fachmagazin „Capital“ in seinem diesjährigen Ranking. Unter den 100 wichtigsten Fondsanbietern in Deutschland, erreicht Ampega erstmals die Höchstnote von 5 Sternen und landet mit einem großen Sprung auf Platz 6.

Grundlage für das Ranking bilden die Analysen der Ratingagentur Scope Analysis und des Instituts für Vermögensaufbau (IVA). Bewertet werden Fondsqualität, Produktpalette und das Management sowie Kundenservice und das Internet-Angebot. Die Fondsqualität fließt mit 50 Prozent in die Gesamtwertung ein. Kundenservice und Internetauftritt machen 25 Prozent der Note aus.

Nur die zehn besten Anbieter erhalten die Höchstnote von fünf Sternen.

„Ausschlaggebend für die deutliche Verbesserung war zum einen die Produktqualität unserer Publikumsfonds über 3, 5 und 10 Jahre sowie die verbesserte Servicequalität und die neu gestaltete Homepage“, so Jürgen Meyer, Geschäftsführer der Ampega Investment und verantwortlich für Vertrieb & Kundenservice. „Die Platzierung unterstreicht die Expertise von Ampega. Als eine der Fünf-Sterne-Gesellschaften bieten wir Investmentfonds mit langfristig überdurchschnittlicher Wertentwicklung in vielen Anlageklassen, ein erfahrenes Management und ausgeprägte Serviceleistungen“.

Auch in diesem Jahr war die Ampega auf dem traditionellen Jahresauftakt FONDSprofessionell Kongress mit einem eigenen Stand und Vortrag vertreten. Der Fokus lag diesmal auf unserer Rentenexpertise mit einer Panel-Diskussion zum Thema "Fixed Income - Besser aktiv als passiv".

Die Rentenexperten Jean Chilaud, Elias Grass und Andreas Meyer diskutierten sehr angeregt darüber, wie mit aktiv gemanagten Rentenfonds in der aktuellen Marktphase Mehrwert generiert werden kann. Mehr Informationen zur Fondskategorie Rentenfonds und unseren aktiv gemanagten Fonds finden Sie in unserer Fondsübersicht.

Gute Neuigkeiten! Der Ampega Global Rentenfonds feierte im Jahr 2023 sein 35-jähriges Jubiläum. Zum Jahresanfang 2024 wurde der Rentenfonds nun nach Artikel 9 EU-Offenlegungsverordnung reklassifiziert und gleichzeitig in Ampega Global Green-Bonds-Fonds umbenannt.

Der globale Rentenfonds konnte sich in über drei Jahrzehnten im Markt gut behaupten und stabil durch schwierige Marktphasen navigieren. Als nach Artikel 9 klassifizierter Rentenfonds gilt dieser jetzt in seiner Anlagestrategie als besonders nachhaltig. Mehr Fonds-Facts finden Sie hier.

2023

Die Ampega ist durch das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVP) für ihre Nachhaltigkeitskompetenz mit der Gesamtnote „sehr gut“ ausgezeichnet worden.

Die Überprüfung von Investmentgesellschaften auf ihre Nachhaltigkeitskompetenz hat in dieser Form erstmalig stattgefunden und stellt eine unabhängige Einschätzung unserer Strategie, Prozesse, Produkte und Services, sowie Kennzahlen dar – und das im Vergleich zum Wettbewerb. 

Ampega Vertriebspartnerportal
Das Ampega Vertriebspartnerportal bietet externen Vertriebspartnern, Vermögensverwaltern und professionellen Anlegern Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Webinaren, Fonds-Produkten, Ansprechpartnern und Unterlagen zum Download an. Das Portal ist ohne Registrierung zugänglich. Daneben gibt es einen geschlossenen Bereich (Exklusivvertrieb), den angebundene Vertriebspartner nur mit ihrer Kennung erreichen können.

OKAbbrechen