Zum Hauptinhalt springen

C-QUADRAT ARTS Total Return Vorsorge §14 EStG A

Die Anlagepolitik verfolgt einen Total Return-Ansatz. Der Fonds orientiert sich an keiner Benchmark. Er soll langfristig einen absoluten Wertzuwachs erzielen. Die Kernstärke des Managementansatzes liegt in der…

Die Anlagepolitik verfolgt einen Total Return-Ansatz. Der Fonds orientiert sich an keiner Benchmark. Er soll langfristig einen absoluten Wertzuwachs erzielen. Die Kernstärke des Managementansatzes liegt in der Kombination aus mittelfristiger Trendfolge und permanenter Anpassung des Portfolios an die jeweilige Marktentwicklung. In negativen Börsenzeiten kann der Aktienfondsanteil bis auf Null reduziert werden. Der Fonds investiert dann in kurzlaufende Festgelder und Anleihen. Der C-QUADRAT ARTS Total Return Vorsorge §14 EStG investiert auch in Fonds mit Anlageschwerpunkt Emerging Markets.

Fondsdaten

ISIN
AT0000789821
Ertragsverwendung
Ausschüttung
Auflagedatum
01.06.1999
Manager
ARTS Asset Management GmbH
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Verwaltungsvergütung
1,65 % p.a.
Verwahrstellenvergütung
Total Expense Ratio (TER)
2,36 %
Währung
EUR
Geschäftsjahr
01.11. - 31.10.
Vertriebszulassungen
AT

Wertentwicklung

Stand: 31.05.2023

Fondspreise

Ausgabepreis
122,97  €
Rücknahmepreis
117,11  €
Volumen Anteilklasse
20,65 Mio.  €
Bewertungstägliche Kapitalbeteiligungsquote
50,5200
Stand: 01.06.2023

Chance-Risiko-Profil

3

Größte Positionen

Wertpapier
% des Fondsvol.
Amundi Prime Euro Gov Bonds 0-1y UCITS ETF DR
17,98
Generali Investments SICAV - Euro Short Term Bond
9,33
iShares Euro Government Bond 0-1yr UCITS ETF
9,10
iShares DJ STOXX 50 (DE) ETF
6,89
Xtrackers Stoxx EU 600 Utilities Swap UCITS ETF
5,50
BNP Paribas Funds Euro Defensive Equity
5,49
UBS Lux - MSCI Australia UCITS ETF A
4,03
Sonstige
40,90
Kasse
0,78
Stand: 28.04.2023

Anlageklasse

Stand: 28.04.2023

Ländergewichtung

Stand: 28.04.2023

Video / Fondsportrait

Währung

Währung
% des Fondsvol.
EUR
100,00
Stand: 28.04.2023

Frühere Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.

Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 1999 aufgelegt.

Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. 
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.