Ampega Responsibility Fonds
Das Fondsvermögen wird überwiegend in internationale Aktien-, Renten-, Misch- und Geldmarktfonds angelegt. Je nach Marktlage kann der Fonds auch vollständig in Aktien oder Rentenfonds investiert sein. Die…
Das Fondsvermögen wird überwiegend in internationale Aktien-, Renten-, Misch- und Geldmarktfonds angelegt. Je nach Marktlage kann der Fonds auch vollständig in Aktien oder Rentenfonds investiert sein. Die qualitative Auswahl der Zielfonds berücksichtigt neben finanziellen im besonderen Maße ökologische, soziale und ethische Kriterien. Diese Zielfonds zeichnen sich dadurch aus, dass sie in Werte investieren, die ein umweltgerechtes, ökoeffizientes Management und die positive Gestaltung der Beziehungen zu den wesentlichen Anspruchsgruppen als strategische Chance nutzen. Darüber hinaus kommen Zielfonds in Frage, die in spezielle aus ökologischen oder sozialen Gesichtspunkten attraktive Themen respektive Branchen investieren, wie z.B. Gesundheit, erneuerbare Energien, Umwelttechnologie, Bionahrungsmittel. Einzelne Aktivitäten/Branchen können vom Investment ausgeschlossen werden. Bei der Auswahl der Zielfonds stehen die Aspekte risikobewusstes Wachstum und Diversifikation im Vordergrund der Überlegungen.
schießen
Dokumente


Anleger-Informationen
Fondsdaten


Wertentwicklung
Fondspreise
Chance-Risiko-Profil
Auszeichnungen (aktueller Monat)
Größte Positionen
Anlageklasse
Rating
Ländergewichtung
Branchenaufteilung
Kennzahlen
Währung
Frühere Wertentwicklung
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2004 aufgelegt.
Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde.
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.