Zum Hauptinhalt springen

Global Fixed Income AMI

Der Global Fixed Income AMI Fonds soll die breite Palette der Fixed Income Instrumente nutzen und legt mindestens 75% des Fondsvolumens in Rentenfonds an. Unter Beachtung der Portfoliokonstruktion sollen dabei…

Der Global Fixed Income AMI Fonds soll die breite Palette der Fixed Income Instrumente nutzen und legt mindestens 75% des Fondsvolumens in Rentenfonds an. Unter Beachtung der Portfoliokonstruktion sollen dabei vornehmlich Zielfonds eingesetzt werden, die zu den besten in ihrer jeweiligen Vergleichsgruppe zählen.

Fondsdaten

ISIN
DE000A2DJT98
Ertragsverwendung
Thesaurierung
Auflagedatum
10.07.2018
Manager
Ampega Investment GmbH
Berater
Skandia PortfolioManagement GmbH
Ausgabeaufschlag
3,00%
Verwaltungsvergütung
0,75%
Verwahrstellenvergütung
0,01%
Total Expense Ratio (TER)
1,37 %
Währung
EUR
Sparplan
Ja
Geschäftsjahr
01.01. - 31.12.
Vertriebszulassungen
DE

Wertentwicklung

Stand: 07.06.2023

Fondspreise

Ausgabepreis
97,47  €
Rücknahmepreis
94,63  €
Volumen Anteilklasse
168,92 Mio.  €
Bewertungstägliche Kapitalbeteiligungsquote
0,0200
Stand: 09.06.2023

Chance-Risiko-Profil

2

Größte Positionen

Wertpapier
% des Fondsvol.
BlackRock Global Funds - Euro Bond Fund
5,31
Pimco-Euro Bond
5,28
BayernInvest Renten Europa-Fonds
5,19
Kepler Europa Rentenfonds-IT
5,02
Erste Bond Emerging Markets Corporate I01-V
4,57
Flossbach von Storch - Bond Opportunities IT
4,39
Legal & General SICAV - L&G Euro High Alpha Corp.
4,35
Sonstige
65,58
Kasse
0,31
Stand: 31.05.2023

Anlageklasse

Stand: 31.05.2023

Ländergewichtung

Stand: 31.05.2023

Branchenaufteilung

Stand: 31.05.2023

Kennzahlen

-1,33
Sharpe Ratio
2,45%
Volatilität
Stand: 31.05.2023

Währung

Währung
% des Fondsvol.
EUR
100,00
Stand: 31.05.2023

Frühere Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.

Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2018 aufgelegt.

Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. 
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.