Global Emerging Markets Opportunities Conservative
Der Fonds strebt als Anlageziel die Erwirtschaftung einer mittelfristig positven Wertentwicklung aus den Aktienmärkten der Schwellenländer an. Eine konservative Fondsausrichtung wird über eine dynamisch…
Der Fonds strebt als Anlageziel die Erwirtschaftung einer mittelfristig positven Wertentwicklung aus den Aktienmärkten der Schwellenländer an. Eine konservative Fondsausrichtung wird über eine dynamisch gesteuerte Beimischung von Kassenpositionen sichergestellt.
Die Anlagepolitik ist darauf ausgerichtet, Investitionen in einem global diversifizierten Anlageuniversum mit Schwerpunkt auf Schwellenländer umzusetzen.
Hierzu schließt der Fonds mit etablierten Kontrahenten Total Return Swaps (TRS) ab. Der Kontrahent zahlt dem Fonds den Ertrag einer systematischen Aktienstrategie im Austausch für einen variablen Zins.Der Global Emerging Markets Opportunities Conservative wird in risikoarme Anlagen (z.B. Geldmarktinstrumente, kurzlaufendene Anleihen, Kurzläufer-Rentenfonds und Geldkonten) investieren, aus denen der Ertrag für die Ausgleichszahlung an den Swap-Kontrahenten erwirtschaftet werden soll.
schießen
Dokumente
Fondsdaten

Wertentwicklung
Fondspreise
Chance-Risiko-Profil
Größte Positionen
Anlageklasse
Rating
Ländergewichtung
Branchenaufteilung
Kennzahlen
Währung
Renten-Kennzahlen
Restlaufzeit
Frühere Wertentwicklung
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2017 aufgelegt.
Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde.
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.