Equity Risk Control AMI I (a)
Das Anlageziel des Equity Risk Control AMI ist die Outperformance eines weltweiten Aktienindex in EUR durch die Verringerung von Kursrückschlägen.
Partizipation an der Wertentwicklung großer, internationaler…
Das Anlageziel des Equity Risk Control AMI ist die Outperformance eines weltweiten Aktienindex in EUR durch die Verringerung von Kursrückschlägen.
Partizipation an der Wertentwicklung großer, internationaler Aktiengesellschaften mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont. Aktive Entscheidungen erfolgen im Hinblick auf den Investitionsgrad mit einem systematischen und regelbasierten Ansatz, um bei Gefahr eines Bärenmarkts die Rückschläge zu minimieren.
schießen
Anteilsklassen
Dokumente
Anleger-Informationen
Fondsdaten

Fondspreise
Chance-Risiko-Profil
Größte Positionen
Anlageklasse
Rating
Ländergewichtung
Branchenaufteilung
Kennzahlen
Währung
Frühere Wertentwicklung
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2019 aufgelegt.
Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre im Vergleich zu seiner Benchmark.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde, und ihn mit seiner Benchmark vergleichen. Im Rahmen des Portfoliomanagements existieren keine Vorgaben, die einen Bezug zur Benchmark definieren, d.h. das Anlageuniversum und die Anlageentscheidungen orientieren sich nicht explizit an der Benchmark.
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt