Zum Hauptinhalt springen

Equity Risk Control AMI I (a)

Das Anlageziel des Equity Risk Control AMI ist die Outperformance eines weltweiten Aktienindex in EUR durch die Verringerung von Kursrückschlägen.

Partizipation an der Wertentwicklung großer, internationaler…

Das Anlageziel des Equity Risk Control AMI ist die Outperformance eines weltweiten Aktienindex in EUR durch die Verringerung von Kursrückschlägen.

Partizipation an der Wertentwicklung großer, internationaler Aktiengesellschaften mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont.                Aktive Entscheidungen erfolgen im Hinblick auf den Investitionsgrad mit einem systematischen und regelbasierten Ansatz, um bei Gefahr eines Bärenmarkts die Rückschläge zu minimieren.

Fondsdaten

ISIN
DE000A2N65V8
Ertragsverwendung
Ausschüttung
Auflagedatum
17.06.2019
Manager
Ampega Investment GmbH
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsvergütung
0,400%
Verwahrstellenvergütung
0,040%
Total Expense Ratio (TER)
0,51%
Währung
EUR
Geschäftsjahr
01.12. - 30.11.
Vertriebszulassungen
DE

Fondspreise

Ausgabepreis
127,70  €
Rücknahmepreis
127,70  €
Volumen Anteilklasse
15,57 Mio.  €
Bewertungstägliche Kapitalbeteiligungsquote
94,8600
Stand: 02.10.2023

Chance-Risiko-Profil

4

Größte Positionen

Wertpapier
% des Fondsvol.
Apple Inc.
4,52
Microsoft Corp.
3,40
NVIDIA Corp.
2,72
Amazon.com Inc.
2,33
JP Morgan Chase & Co.
1,74
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE
1,72
Sonstige
81,70
Kasse
1,89
Stand: 31.08.2023

Anlageklasse

Stand: 31.08.2023

Rating

Rating
% des Fondsvol.
A-
0,77
Sonstige
97,34
Kasse
1,89
Stand: 31.08.2023

Ländergewichtung

Stand: 31.08.2023

Branchenaufteilung

Stand: 31.08.2023

Kennzahlen

0,51
Sharpe Ratio
13,27%
Volatilität
Stand: 31.08.2023

Währung

Währung
% des Fondsvol.
USD
69,54
EUR
10,14
CAD
4,50
GBP
4,02
CHF
3,51
JPY
3,38
AUD
1,64
Stand: 31.08.2023

Frühere Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.

Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2019 aufgelegt.

Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre im Vergleich zu seiner Benchmark. 
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde, und ihn mit seiner Benchmark vergleichen. Im Rahmen des Portfoliomanagements existieren keine Vorgaben, die einen Bezug zur Benchmark definieren, d.h. das Anlageuniversum und die Anlageentscheidungen orientieren sich nicht explizit an der Benchmark.
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt