Wagner & Florack Unternehmerfonds flex P (a)
Der Wagner & Florack Unternehmerfonds flex investiert flexibel mit einer unternehmerischen Sichtweise in ein auf Qualität fokussiertes Portfolio aus (Qualitäts-)Aktien, Anleihen, Gold und Liquidität. Dabei…
Der Wagner & Florack Unternehmerfonds flex investiert flexibel mit einer unternehmerischen Sichtweise in ein auf Qualität fokussiertes Portfolio aus (Qualitäts-)Aktien, Anleihen, Gold und Liquidität. Dabei passt das Fondsmanagement die Portfoliostruktur dem jeweiligen Kapitalmarktumfeld an. Maßgeblich für jede Anlageentscheidung ist das Chance-Risiko-Verhältnis im Portfoliokontext. Oberstes Ziel ist es, das Kapital unter langfristigen Aspekten zu wahren und gleichzeitig attraktive Renditen zu erwirtschaften. Hierbei liegt der Investmentschwerpunkt auf Aktien erstklassiger, cash-flow-starker, beständig wachsender Unternehmen mit langfristig profitablem Wachstum und robustem Geschäftsmodell. Sie weisen einen hohen Free-Cash-Flow, ein stetiges Free-Cash-Flow-Wachstum und eine hohe Free-Cash-Flow-Marge auf. Hierzu analysiert das Fondsmanagement die jeweiligen Geschäftsmodelle der Unternehmen und der jeweiligen Peers und analysiert darauf aufbauend die Bilanzen der jeweiligen Unternehmen anhand eines klar definierten Prozesses. Die Portfoliostruktur wird den unterschiedlichen Marktgegebenheiten und den sich daraus ergebenden Anlagechancen flexibel und behutsam zugleich angepasst. Der Fonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich bewusst an keinem Index.
schießen
Anteilsklassen
Dokumente
Anleger-Informationen
Fondsdaten

Wertentwicklung
Fondspreise
Chance-Risiko-Profil
Auszeichnungen (aktueller Monat)
Größte Positionen
Anlageklasse
Ländergewichtung
Branchenaufteilung
Kennzahlen
Währung
Frühere Wertentwicklung
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2020 aufgelegt.
Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre im Vergleich zu seiner Benchmark.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde, und ihn mit seiner Benchmark vergleichen.
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.