FAROS Global Equity
Das Ziel des FAROS Global Equity ist die Partizipation an der Entwicklung der globalen Aktienmärkte. Der Fonds hat als Ziel in den globalen Aktienmarktzu investieren. Das Universum entsteht aus allen Titeln…
Das Ziel des FAROS Global Equity ist die Partizipation an der Entwicklung der globalen Aktienmärkte. Der Fonds hat als Ziel in den globalen Aktienmarktzu investieren. Das Universum entsteht aus allen Titeln eines weltweiten Aktienindex.
Der Fonds plant, in die 100 größten Unternehmen unterBerücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten zu investieren. Die Gewichtung der einzelnen Unternehmen basiert auf der Marktkapitalisierung dereinzelnen Unternehmen.Derivate werden zum Zwecke der Absicherung, zur effizienten Portfoliosteuerung und zur Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt.
Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände und orientiert sich nicht an einerBenchmark. Die Gesellschaft kann die Anlagepolitik des Fonds innerhalb des gesetzlich und vertraglich zulässigen Anlagespektrums und damit ohneÄnderung der Anlagebedingungen und deren Genehmigung durch die BaFin ändern.
Die Erträge des Fonds werden ausgeschüttet.
Die Anleger können von der Kapitalverwaltungsgesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. DieKapitalverwaltungsgesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressenerforderlich erscheinen lassen.Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von 5 Jahren aus dem Fondswieder zurückziehen wollen.
schießen
Fondsdaten

Wertentwicklung
Fondspreise
Chance-Risiko-Profil
Größte Positionen
Anlageklasse
Ländergewichtung
Branchenaufteilung
Währung
FMK Brick
Es wurden keine Daten gefunden.
Frühere Wertentwicklung
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2021 aufgelegt.
Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde.
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.