Globale Aktien Quant Get Capital I (a)
as Anlageziel des Fonds besteht darin, den Anlegern einen langfristigen Wertzuwachs zukommen zu lassen, indem durch die Verwendung des GET Capital Quant Global Equity Modells die Aktien- und Rentenquote des…
as Anlageziel des Fonds besteht darin, den Anlegern einen langfristigen Wertzuwachs zukommen zu lassen, indem durch die Verwendung des GET Capital Quant Global Equity Modells die Aktien- und Rentenquote des Fonds aktiv gesteuert wird. Das vom Anlageberater GET Capital AG entwickelte Modell versucht mittels quantitativer Methoden die Trends internationaler Marktindizes zu ermitteln. Entsprechend des ermittelten Risiko-/Ertragsverhältnisses wird die jeweilige Gewichtung der aktienbezogenen bzw. Aktienanlagen angepasst. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds überwiegend in börsengehandelte Aktien investieren. Für den Fonds können Anteile, die die Wertentwicklung internationaler Geldmarktindizes abbilden, erworben werden. Die Auswahl und Gewichtung wird vom Anlageberater, unter Berücksichtigung der Ergebnisse des von ihm eingesetzten Modells, vorgeschlagen. Zu Absicherungszwecken und zur Optimierung des Anlageportfolios können überdies derivative Finanzinstrumente auf anerkannte Finanzindizes eingesetzt und / oder ergänzend in Wertpapiere und / oder Geldmarktinstrumente investiert werden. Derivate werden zum Zwecke der Absicherung, zur effizienten Portfoliosteuerung und zur Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt.
schießen
Dokumente
Anleger-Informationen
Fondsdaten

Wertentwicklung
Fondspreise
Chance-Risiko-Profil
Größte Positionen
Anlageklasse
Ländergewichtung
Branchenaufteilung
Währung
Frühere Wertentwicklung
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2021 aufgelegt.
Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde.
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.