Zum Hauptinhalt springen

Ampega Credit Opportunities Rentenfonds I (a)

Das Hauptziel des Ampega Credit Opportunities Rentenfonds besteht in der möglichst kontinuierlichen Wertsteigerung der eingebrachten Anlagemittel. Der Fonds investiert in Unternehmensanleihen, mit Schwerpunkt…

Das Hauptziel des Ampega Credit Opportunities Rentenfonds besteht in der möglichst kontinuierlichen Wertsteigerung der eingebrachten Anlagemittel. Der Fonds investiert in Unternehmensanleihen, mit Schwerpunkt auf Emittenten, die im oberen High Yield Segment (BB+, BB, BB-) bzw. unteren Investment Grade (BBB, BBB-) bewertet sind und den Nachhaltigkeitskriterien des Ampega Advanced ESG Ansatzes entsprechen. Der Fonds wird aktiv gesteuert und investiert ausschließlich in EUR Schuldtitel. Die Auswahl und Gewichtung der Unternehmensanleihen erfolgt nach dem fundamentalen Bottom-Up Investmentansatz der Ampega in Verbindung mit dem proprietären Multi-Faktor Modell, welches als Grundlage für die Bewertung der relativen Attraktivität von Instrumenten dient. Die Strategie des Fonds integriert den Ampega ESG Advanced Ansatz mit dem Ziel, Unternehmen zu berücksichtigen, die in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmenssteuerung gut positioniert sind. Zu Zwecken der Diversifikation, Absicherung und Wertsteigerung kann der Fonds in Credit Default Swaps (CDS) und Collaterized Loan Obligations (CLO) investieren. Derivate werden zum Zwecke der Absicherung, zur effizienten Portfoliosteuerung und zur Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt.

Fondsdaten

ISIN
DE000A2QFHD8
Ertragsverwendung
Ausschüttung
Auflagedatum
15.04.2021
Manager
Jean Chilaud, Ampega Investment
Ausgabeaufschlag
0,00 %
Verwaltungsvergütung
0,35 %
Verwahrstellenvergütung
0,06 %
Total Expense Ratio (TER)
0,61 %
Währung
EUR
Sparplan
Ja
Geschäftsjahr
01.04.- 31.03.
Vertriebszulassungen
DE AT LU

Wertentwicklung

Stand: 29.09.2023

Fondspreise

Ausgabepreis
88,69  €
Rücknahmepreis
88,69  €
Volumen Anteilklasse
34,60 Mio.  €
Bewertungstägliche Kapitalbeteiligungsquote
0,0000
Stand: 02.10.2023

Chance-Risiko-Profil

3

Größte Positionen

Wertpapier
% des Fondsvol.
Netflix
2,75
Huhtamaki MC
2,72
RCI Banque fix-to-float (sub.)
2,60
Darling Global Finance MC
2,53
Capital One Financial
2,37
Telenet Finance Luxembourg MC
2,23
Syngenta Finance MTN MC
2,14
Sonstige
82,98
Kasse
-0,32
Stand: 31.08.2023

Anlageklasse

Stand: 31.08.2023

Rating

Rating
% des Fondsvol.
AAA
5,22
AA+
1,09
A
0,88
A-
1,31
BBB+
2,75
BBB
12,65
BBB-
22,58
BB+
31,14
BB
11,51
BB-
10,27
Sonstige
0,92
Kasse
-0,32
Stand: 31.08.2023

Ländergewichtung

Stand: 31.08.2023

Branchenaufteilung

Stand: 31.08.2023

Kennzahlen

-0,83
Sharpe Ratio
4,53%
Volatilität
Stand: 31.08.2023

Währung

Währung
% des Fondsvol.
EUR
100,00
Stand: 31.08.2023

Renten-Kennzahlen

Ø -Rendite
5,15%
Duration (Jahre)
3,76
Modified Duration
3,60
Ø -Rating
BB+
Stand: 31.08.2023

Restlaufzeit

Laufzeit
% des Fondsvol.
5 bis 10 Jahre
33,68
3 bis 5 Jahre
22,31
Mehr als 20 Jahre
19,21
1 bis 3 Jahre
13,51
10 bis 20 Jahre
6,56
Bis 1 Jahr
3,76
Stand: 31.08.2023

Frühere Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.

Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2021 aufgelegt.

Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. 
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.