Zum Hauptinhalt springen

SALytic Stiftungsfonds AMI I (a)

Der SALytic Stiftungsfonds AMI ist ein Mischfonds, dessen Rentenanteil überwiegend aus fest- und variabel verzinslichen Anleihen besteht, die auf Euro lauten. Je nach Marktentwicklung kann in alle…

Der SALytic Stiftungsfonds AMI ist ein Mischfonds, dessen Rentenanteil überwiegend aus fest- und variabel verzinslichen Anleihen besteht, die auf Euro lauten. Je nach Marktentwicklung kann in alle Marktsegmente investiert werden. Neben dem Fokus auf Unternehmensanleihen werden im Rentenbaustein zur Renditesteigerung Crossover-, High Yield- sowie Hybridanleihen und Opportunitäten in Währungen beigemischt. Das Durchschnittsrating aller gerateten Anleihen sollte mindestens BBB- (lnvestment Grade) entsprechen. Um das Anlageziel zu erreichen, können bis zu 50% des Fondsvermögens in Aktien, Aktienfonds und Aktienderivaten gehalten werden. Der Aktienbaustein besteht überwiegend aus schwankungsarmen dividendenstarken europäischen Einzeltiteln. Das Aktien-Basisportfolio kann zur Wertanreicherung mit Champions im Mittelstand, sowie Corporate Events Opportunitäten ergänzt werden. Zudem können dem Portfolio Währungen beigemischt werden. Ziel ist die Erwirtschaftung einer Rendite von 3-4 % im Mehrjahresdurchschnitt bei einer Ausschüttung von ca. 2-3 % p.a. 

Fondsdaten

ISIN
DE000A1WZ0S9
Ertragsverwendung
Ausschüttung
Auflagedatum
17.11.2014
Manager
Ampega Investment GmbH
Berater
SALytic Invest AG
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsvergütung
0,65 %
Verwahrstellenvergütung
0,04 %
Total Expense Ratio (TER)
0,67 %
Währung
EUR
Mindestanlage
100.000,00 EUR
Geschäftsjahr
01.09.-31.08.
Vertriebszulassungen
DE

Wertentwicklung

Stand: 31.05.2023

Fondspreise

Ausgabepreis
52,40  €
Rücknahmepreis
50,87  €
Volumen Anteilklasse
63,20 Mio.  €
Bewertungstägliche Kapitalbeteiligungsquote
36,2500
Stand: 31.05.2023

Chance-Risiko-Profil

3

Auszeichnungen (aktueller Monat)

Größte Positionen

Wertpapier
% des Fondsvol.
iShares S&P 500 ESG UCITS ETF
5,49
Fidelity Funds - Sustainable Asia Equity Fund
3,63
Deutsche Börse XETRA Gold ETC
2,94
Spain
2,59
European Financial Stability Facility (EFSF)
2,52
Deutsche Bahn Finance PERP fix-to-float (sub.)
2,27
Lanxess Multi Reset Notes (subordinated)
1,98
Sonstige
77,98
Kasse
0,60
Stand: 28.04.2023

Anlageklasse

Stand: 28.04.2023

Rating

Rating
% des Fondsvol.
AAA
2,28
AA
5,25
A
15,60
BBB
16,39
Sonstige
54,09
Kasse
6,39
Stand: 31.01.2023

Ländergewichtung

Stand: 28.04.2023

Branchenaufteilung

Stand: 28.04.2023

Kennzahlen

0,46
Sharpe Ratio
6,15%
Volatilität
Stand: 31.03.2023

Währung

Währung
% des Fondsvol.
EUR
91,58
USD
5,91
CHF
1,48
PLN
0,86
DKK
0,16
GBP
0,01
Stand: 28.04.2023

Renten-Kennzahlen

Ø -Rendite
3,94%
Duration (Jahre)
3,17
Modified Duration
3,23
Ø -Rating
BBB
Stand: 31.03.2023

Restlaufzeit

Laufzeit
% des Fondsvol.
3 bis 5 Jahre
17,44
5 bis 10 Jahre
13,28
1 bis 3 Jahre
13,08
Mehr als 20 Jahre
10,93
Bis 1 Jahr
3,76
Stand: 28.04.2023

Frühere Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten Jahre.

Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2014 aufgelegt.

Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. 
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.