FS Colibri Event Driven Bonds FSCEDB
Der FS Colibri Event Driven Bonds ist ein aktiv gemanagter Fixed-Income Fonds, der eine langfristige positive und marktunabhängige Rendite anstrebt. Der Fonds investiert vorwiegend in Anleihen europäischer…
Der FS Colibri Event Driven Bonds ist ein aktiv gemanagter Fixed-Income Fonds, der eine langfristige positive und marktunabhängige Rendite anstrebt. Der Fonds investiert vorwiegend in Anleihen europäischer Emittenten. Dazu können Senior-, Nachrang- und Hybridanleihen, Preferred Securities, Convertibles und andere strukturierte Anleihen jeder Ratingklasse gehören. Fokus des Fonds ist die Generierung eines langfristigen Alphabeitrages über die Rentenmärkte. Dies soll durch die Identifizierung idiosynkratischer Ereignisse (sog. Event-Driven) auf Unternehmensebene erfolgen. Der Fonds gehört daher zu den Absolute-Return- bzw. Liquid-Alternative-Strategien. Das Fondsmanagement verfolgt dabei einen systematischen Screening-Ansatz der vornehmlich europäischen Anleihemärkte. Darauf folgt eine quantitative und qualitative Analyse der Emittenten und die Identifizierung entsprechender Ereignisse. Diese werden vornehmlich im Non-Investment-Grade Bereich selektiert. Dem aktiven Ansatz unterliegt demzufolge eine Bottom-Up Analyse der Emittenten. Das Fondsmanagement kann Positionen in anderen Währungen als die Fondswährung eingehen. Darüber hinaus kann der Fonds auch Derivatepositionen sowohl zu Positionierungs- als auch zu Absicherungszwecken aufbauen. Das Fondsmanagement darf für den Fonds daher Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen, d.h. auch zu spekulativen Zwecken, einsetzen.
schießen
Anteilsklassen
Dokumente
Basisinformationsblatt
Anleger-Informationen
Fondsdaten

Fondspreise
Chance-Risiko-Profil
Frühere Wertentwicklung
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2025 aufgelegt.
Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben zur früheren Wertentwicklung zu geben.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde.
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
Performance-Szenarien
Bezugsmonat | Szenario | Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigen | Wenn Sie nach 3 Jahren aussteigen | |||||||
Stress-szenario | Pessimistisches Szenario | Mittleres Szenario | Optimistisches Szenario | Minimum | Stress-szenario | Pessimistisches Szenario | Mittleres Szenario | Optimistisches Szenario | ||
30.06.2025 | Menge | EUR 2160 | EUR 8720 | EUR 10490 | EUR 12770 | No Minimum | EUR 7390 | EUR 8920 | EUR 11230 | EUR 12740 |
Durchschnittl. Rendite | -78,40% p.a. | -12,80% p.a. | 4,90% p.a. | 27,70% p.a. | -9,59% p.a. | -3,74% p.a. | 3,94% p.a. | 8,41% p.a. | ||
30.04.2025 | Menge | EUR 6930 | EUR 8720 | EUR 10420 | EUR 12770 | No Minimum | EUR 7570 | EUR 8920 | EUR 11200 | EUR 12740 |
Durchschnittl. Rendite | -30,70% p.a. | -12,80% p.a. | 4,20% p.a. | 27,70% p.a. | -8,86% p.a. | -3,74% p.a. | 3,85% p.a. | 8,41% p.a. |