Value Intelligence Gold Company Fonds AMI SI (a)
Der Fonds investiert in der Regel mindestens 80% des Fondsvermögens in börsennotierte Unternehmen weltweit, deren Aktivitäten überwiegend im Zusammenhang mit Gold und Goldbarren stehen. In Rahmen der…
Der Fonds investiert in der Regel mindestens 80% des Fondsvermögens in börsennotierte Unternehmen weltweit, deren Aktivitäten überwiegend im Zusammenhang mit Gold und Goldbarren stehen. In Rahmen der Aktienselektion werden solche Unternehmen bevorzugt, die unterbewertet sind und zugleich über gute Wachstumsperspektiven verfügen. Zur Unternehmensbewertung werden Faktoren herangezogen wie die Marktkapitalisierung pro Unze Goldproduktion, die Marktkapitalisierung pro Unze abbaufähiger Reserven, die Qualität des Managements sowie die Fähigkeit des Emittenten, einen Mehrwert für seine Anleger zu generieren. Da der überwiegende Teil der weltweiten Goldproduktion außerhalb Europas liegt, wird ein signifikant hoher Anteil des Fonds in Nordamerika, Australien und anderen Teilen der Welt investiert, Schwellenländer eingeschlossen.
schießen
Anteilsklassen
Dokumente
Basisinformationsblatt
Anleger-Informationen
Ausschüttungsinformationen

Fondsdaten

Fondspreise
Chance-Risiko-Profil
Frühere Wertentwicklung
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben über die frühere Wertentwicklung zu geben.

Die Anteilklasse wurde 2025 aufgelegt.
Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Für den Fonds sind noch keine ausreichenden Daten vorhanden, um dem Anleger nützliche Angaben zur früheren Wertentwicklung zu geben.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde.
Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
Performance-Szenarien
Bezugsmonat | Szenario | Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigen | Wenn Sie nach 5 Jahren aussteigen | |||||||
Stress-szenario | Pessimistisches Szenario | Mittleres Szenario | Optimistisches Szenario | Minimum | Stress-szenario | Pessimistisches Szenario | Mittleres Szenario | Optimistisches Szenario | ||
31.03.2025 | Menge | EUR 2800 | EUR 6740 | EUR 10600 | EUR 24600 | No Minimum | EUR 1990 | EUR 9360 | EUR 14880 | EUR 27350 |
Durchschnittl. Rendite | -72,00% p.a. | -32,60% p.a. | 6,00% p.a. | 146,00% p.a. | -72,00% p.a. | -1,31% p.a. | 8,27% p.a. | 22,29% p.a. | ||
28.02.2025 | Menge | EUR 960 | EUR 6740 | EUR 10580 | EUR 24600 | No Minimum | EUR 1850 | EUR 9360 | EUR 14830 | EUR 27350 |
Durchschnittl. Rendite | -90,40% p.a. | -32,60% p.a. | 5,80% p.a. | 146,00% p.a. | -90,40% p.a. | -1,31% p.a. | 8,20% p.a. | 22,29% p.a. |